Ein silbernes „Vortragekreuz“ (ein Stab auf dem ein Kreuz angebracht ist) auf rotem Grund, das Symbol für Johannes dem Täufer, dem Schutzpatron von Pluwig.
„Schlägel und Eisen“
auf silbernem Grund.
Symbol für den uralten Bergbau in Pluwig, von
dem heute noch die
Überreste eines
Hammerwerks zeugen (Pluwiger Hammer).
Der schwarze Adlerkopf (Reichsadler) mit rotem Schnabel auf silbernem Grund als Symbol für die Reichsherrschaft der Herrschaft Pluwig.
Die Herrschaft Pluwig unterstand unmittelbar dem deutschen Kaiser.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie PolicyOk